Noah Davis in Potsdam : Lila als Farbe einer ganz neuen Kulturpolitik
Poetische Bilder wie ewige Lichter für Verstorbene: Hasso Plattners Museum „Minsk“ in Potsdam erinnert an den bemerkenswerten Künstler Noah Davis, der mit nur 32 Jahren starb.
Zwei Bilder genügen, um die magische Wirkung von Noah Davis zu erfassen: Majestätisch wie eine geflügelte Göttin steht eine junge Schwarze im gelben Trikot vor einer weißen Holzfassade. Zu beiden Seiten hält sie zwei gelbe Fächer wie Flügel, mit denen sie sich laut Bildtitel in die ägyptische Gottheit „Isis“ (2009) verwandelt. Die Rückenfigur eines jungen Schwarzen in Jeans und T-Shirt steht auf dem Scheitelpunkt einer bogenförmigen Felsenöffnung und schaut in eine dunkle Sternennacht. Nur eine Laterne in seiner Hand leuchtet in dem tiefromantischen „Painting for My Dad“ von 2011 wie ein ewiges Licht für den verstorbenen Vater.