A.R. Penck in Dresden :
Der Maler der Lücke

Von
Georg Imdahl
Lesezeit:

Das Albertinum Dresden zeigt unbekanntere Seiten des Künstlers A.R. Penck. Gezeichnet wird das Bild eines jungen Mannes, der sein Können zurückhielt, um im Strom der Ideen zu treiben.

Neulich im „Salon des Amateurs“, einem Düsseldorfer Szeneklub unter dem Dach der städtischen Kunsthalle: Ein buntes Völkchen traf sich, um an A.R. Penck zu erinnern, der im Oktober achtzig Jahre alt geworden wäre. Ehemalige Mitstreiter, die mit ihm noch zu Dresdner DDR-Zeiten Musik gemacht hatten, gaben Free Jazz, Studenten aus der Klasse des Akademie-Professors hatten ihre Bilder im Foyer der Kunsthalle gehängt. Gefeiert wurde eine Künstlerpersona mit unvergleichlicher deutsch-deutscher Biographie, deren Freigeist sich wenige hundert Meter weiter, in der laufenden Schau im Kunstpalast mit Malerei aus der DDR, in wenigen Bildern konturiert.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+Hans Rosenthal zum 100.:
Sein Leben in Deutschland

Das ZDF widmet dem legendären Showmaster Hans Rosenthal zu dessen 100. Geburtstag eine Hommage. Der Film „Rosenthal“ spart nicht aus, wie unsensibel der Sender dem Holocaustüberlebenden begegnete.

Heike Hupertz
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: