Auktion in Köln : Einsteins Absage
Humboldt und sein Gefährte Aimé Bonpland erschließen sich die Welt: Der Botanik-Bestseller in zwölf Bänden führt die Auktion mit Büchern und Graphik bei Venator & Hanstein an
Humanisten sind gerade schwer in Mode: ihre Ideen finden Eingang in die Gegenwartskunst, und ihre bewegten Leben werden im Kino beleuchtet. Das Interesse prägt jetzt sogar das Angebot der diesjährigen Frühjahrsauktion mit Büchern, Graphik und Handschriften bei Venator & Hanstein in Köln, das am 22. März zum Aufruf kommt. Im Zentrum steht ein auf 60.000 Euro geschätztes Konvolut aus zwölf Bänden von Alexander von Humboldts überaus anschaulich illustriertem, amerikanischem Reisewerk „Voyages aux régions équinoxales du nouveau continent“, erschienen zwischen 1805 und 1826. Von der Beschreibung der Botanik aus erschlossen Humboldt und sein Gefährte Aimé Bonpland sich die neue Welt.