Pariser Auktionsmarkt 2015 :
Afrika von seinen schönsten Seiten

Von
Bettina Wohlfarth
,
Paris
Lesezeit:

Der Pariser Auktionsmarkt bleibt beständig und vielseitig. Christie’s schiebt sich vor Sotheby’s und Artcurial an die Spitze. Asien punktet. Die Bilanz für 2015.

Die beiden global agierenden Firmen Sotheby’s und Christie’s konnten sich in Frankreich jahrelang weitab vom gutbesetzten Mittelfeld der französischen Auktionsunternehmen ein Gefecht der Giganten liefern. Bis das französische Haus Artcurial aufholte und Ende 2014 in der Jahresbilanz auf den zweiten Rang hinter Sotheby’s vorstieß, Christie’s wurde auf Platz drei abgedrängt. Es war zu erwarten, dass das Londoner Auktionshaus im Besitz des Unternehmers und Kunstsammlers François Pinault die Angelegenheit nicht auf sich beruhen lassen würde: Im vergangenen Sommer warb Christie’s dann Guillaume Cerutti, den erfolgreichen Chef von Sotheby’s Frankreich, ab. Ein herber Verlust für Sotheby’s, das börsennotierte Unternehmen nahm sich mehrere Monate Zeit, um einen Nachfolger zu finden. Anfang Januar trat schließlich der Vizedirektor für das Europageschäft von Sotheby’s, der Spezialist für Art déco und Sammlungen, Mario Tavella, den Posten als Generaldirektor von Sotheby’s Frankreich an. Guillaume Cerutti wird bei Christie’s Mitte 2016 seine Position als Präsident für Europa in London einnehmen. Auch in Sachen Umsatz hat Christie’s gehandelt und sich in Frankreich durch einen hervorragenden Gesamtumsatz von 234 Millionen Euro mit einer Steigerung von fast dreißig Prozent im Vergleich zu 2014 auf den ersten Platz geschoben. Sotheby’s und Artcurial folgen mit nahezu stabilen Umsätzen von 210,4 Millionen Euro und 191 Millionen Euro.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Nachlass von Anita Albus:
Selbstporträt durch Besitz

Anita Albus war den Schönheiten der Natur verpflichtet. Jetzt werden bei Hampel in München Objekte aus dem Nachlass der vor wenigen Monaten gestorbenen Malerin und Schriftstellerin versteigert.

Andreas Platthaus
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: