Sammlung Vollard : Das Vermächtnis des Schläfers
Ein kleiner Teil der Sammlung des legendären Ambroise Vollard lag vierzig Jahre lang in einem Tresor. Jetzt werden die Werke in Paris versteigert.
Ambroise Vollard konnte jederzeit und überall plötzlich einschlafen. Der größte Kunsthändler seiner Generation, der als erster Galerist die Werke von Paul Cézanne, Vincent van Gogh, Paul Gauguin, Pablo Picasso oder André Derain ausstellte, soll einen großen Teil seiner Zeit schlafend in seiner Galerie verbracht haben. Seine im Lauf der Jahrzehnte angehäufte Kunstsammlung umfasste schätzungsweise 5000 bis 10.000 Kunstwerke; als Vollard im Juli 1939 bei einem Autounfall ums Leben kam, wurde jedoch kein genaues Inventar erstellt. In seinem 1911 aufgesetzten Testament begünstigte er, der keine direkten Nachfahren hatte, seine Geschwister und die Familie Galéa.