Kunst-Biennale in Florenz :
Hier gibt es nicht nur Renaissance zu sehen

Von
,
Florenz
Lesezeit:
Was für eine Aussicht: Henry Moores Skulpturengruppe einer Familie aus dem Jahr 1949 schaut von San Miniato al Monte hinab auf Florenz.

Auf der Florentiner Biennale für Kunst- und Antiquitäten (BIAF) lassen sich wieder Werke von höchster Qualität bewundern und erwerben. Doch die Traditionsmesse schaut nach vorn. Passend dazu gastiert Henry Moore in der Stadt.

Im Jahr 1959 aus der Taufe gehoben, zeugte die Florentiner Biennale für Kunst- und Antiquitäten (BIAF) von der Aufbruchstimmung der Nachkriegszeit. Et­was von dieser anfänglichen Zuversicht hat sich auch auf die 32. Ausgabe der wichtigsten Messe für italienische Kunst übermittelt, die nach drei Jahren pandemiebedingter Pause mit frischem Elan um größere internationale Aufmerksamkeit buhlt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: