Die Kunst und das Sponsoring : Wer kann das bezahlen?
Von Swantje Karich
Lesezeit: 3 Min.
Die Sponsoren sind klamm, der Staat auch. Noch vor einem Jahr hätte es geheißen: Die Kunst muss wohl mit der Hilfe der Privaten leben lernen. Die Zeiten haben sich schneller geändert, als zu erwarten war. In der aktuellen Finanzkrisenstimmung sorgte nun eine Nachricht für Unruhe: Die Deutsche Bank zieht sich als Sponsor vom Deutschen Pavillon in Venedig und der Kölner Kunstmesse Art Cologne zurück. Nicolaus Schafhausen, Kurator des deutschen Beitrags in Venedig 2009, zeigt sich derweil unberührt.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.