Jawlensky-Auktion in München :
Keine Zeit, sich auszuruhen

Von Brita Sachs
Lesezeit: 3 Min.
Künstlerische Aufbruchstimmung herrschte 1910, als Alexej von Jawlensky ein „Mädchen mit Zopf“ malte. Nun steht es an der Spitze des Auktionsangebots bei Ketterer in München – vor einer Reihe weiterer Arbeiten bedeutender Expressionisten.
Merken

Den Kopf auf ihre zusammengelegten Hände gestützt, blickt die junge Frau aus mandelförmigen dunklen Augen seitlich aus dem Bild. Als Alexej von Jawlensky 1910 das „Mädchen mit Zopf“ malte, setzte er mit impulsiver Pinselführung extreme Farbkontraste: Die Haut leuchtet grün und rot, schwarzes Harr und ein hellblauer Kragen rahmen das Gesicht, der Hintergrund ist purpurrot gehalten. Entstanden ist so ein Paradebeispiel für den in der Murnauer Künstlergruppe um Wassily Kandinsky vollzogenen Aufbruch in den Expressionismus.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: