Yayoi Kusama bei Bonhams :
Im Anfang war der Punkt

Lesezeit: 3 Min.
Kosmischer Proto-Polka-Dot: Yayoi Kusama, „Sun“, 1953, Öl, Gouache und Pastell auf Papier, 26,6 mal 31 Zentimeter: Taxe 40.000/60.000 Dollar
Yayoi Kusama gilt als bedeutendste Gegenwartskünstlerin Japans. Bonhams in New York versteigert frühe Werke von ihr. Sie erzählen die Geschichte einer besonderen Freundschaft.
Merken

Bevor das Bild-Universum der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama in New York regelrecht explodierte und seine von zahllosen Polka Dots bestirnte, immer noch andauernde Expansion begann, setzte sie als junge Frau in Kyoto tastend erste Punkte mit dem Pinsel auf Papier. „Sun“ heißt ein frühes abstraktes Werk, das dort entstand. Es zeigt eine flammend rot gefüllte Kreisform, zentral platziert in himmlischem Azur, umgeben von einer helleren Aureole mit gleichfalls roten, länglichen Flecken. Vielfältig sind die Assoziationen, die diese nur 26,6 mal 31 Zentimeter messende Komposition, 1953 gefertigt mit Ölfarbe, Gouache und Pastell, wecken mag: an eine Eizelle kurz vor der Befruchtung, die Flagge Japans oder eine Supernova vor ihrer galaktisch strahlenden Selbstauslöschung.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: