Auktionen in Bern : Angelus in der Bretagne
Bedingt durch Corona wurden die Auktionen bei Kornfeld auch in diesem Jahr auf den Herbst verschoben: Am 16. und 17. September finden nun in Bern die Veranstaltungen mit Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts und mit Druckgrafik Alter Meister statt: Das imposante Angebot – zugleich das am höchsten dotierte in der Geschichte des Schweizer Hauses – wird preislich von Robert Delaunays monumentalen Stillleben „Nature morte portugaise“ angeführt. Die farbintensive Symbiose aus gegenständlichen Elementen und abstrakten Motiven auf 171 mal 211 Zentimetern entstand 1916, als das Ehepaar Delaunay für zwei Jahre in Vila do Conde im Norden Portugals lebte; die Erwartung liegt bei 2,5 Millionen Franken. Georges Braques Collage „Verre et Bouteille (Fourrures)“ von 1913/14 befand sich einst im Besitz des bedeutenden Kunsthändlers Daniel-Henry Kahnweiler und später in der Sammlung von Raoul La Roche, einem großen Förderer der Kubisten in Paris. Nach fast hundert Jahren in Familienbesitz kommt das Werk jetzt mit einer Schätzung von 1,6 Millionen Franken erstmals auf den Markt.