Street-Art für guten Zweck : „Valentines Day Mascara“ von Banksy zu verkaufen
Fans des anonymen britischen Streetart-Künstlers Banksy können vom heutigen 22. August an mit vergleichsweise kleinem Einsatz Teilhaber eines seiner Werke werden: Für je 120 Pfund gibt der digitale Marktplatz „Showpiece“ insgesamt 27.000 Anteilsscheine an Banksys auf sechs Millionen Pfund bezifferte Installation „Valentine’s Day Mascara“ aus.
Aufgetaucht war diese am 14. Februar, zum Tag der Liebenden, im englischen Küstenort Margate. Sie zeigt das auf eine Gebäudemauer gesprayte Bild einer Hausfrau im Stil der Fünfzigerjahre, deren Gesicht Spuren von Schlägen aufweist, neben einer realen Tiefkühltruhe, aus der scheinbar die Beine des von ihr in diese bugsierten Ehemanns ragen.
Stellen Sie Ihr Wissen im FAZ.NET-News-Quiz unter Beweis, und vergleichen Sie sich mit anderen Lesern.
Zum News-QuizBanksy autorisierte das Werk auf Instagram als seine Schöpfung. Die Kühltruhe wurde zwischenzeitlich entfernt und wieder hinzugefügt, das Mahnmal schließlich gesichert und in den Vergnügungspark „Dreamland Margate“ verbracht. Dort soll es dauerhaft bleiben und dem Wunsch des Hausbesitzers folgend, der von der Red Eight Gallery vertreten wird, für einen wohltätigen Zweck veräußert werden.
Der Erlös aus der Verkaufsaktion soll einer lokalen Hilfsorganisation für Opfer häuslicher Gewalt zufließen. So soll das öffentlich zugängliche Werk im Eigentum vieler sozial wirksam werden.