FAZ+„Gruß an Bord“ zu Weihnachten :
Als würde eine Kerze ins Radio gestellt

Lesezeit: 5 Min.
Er prägte „Gruß an Bord“ 35 Jahre lang als Reporter und Moderator: Herbert Fricke im Dezember 1989 mit Gästen der Radiosendung
Seit 70 Jahren läuft beim NDR der „Gruß an Bord“. Obwohl die Menschen heute digital vernetzt sind, hat die Sendung an Bedeutung nicht verloren. An Heiligabend setzt sie ein verbindendes Zeichen.
Merken
Zur App

Drei Arten von Menschen hat der griechische Philosoph Aristoteles vor mehr als 2300 Jahren unterschieden, „die Lebenden, die Toten und diejenigen, die zur See fahren“. Einen Rest Ungewissheit, ob auch sicher ankommt oder wieder zurückkehrt, wer auf dem Meer ist, kennen wir bis ­heute. Auch in Zeiten weltumspannender Funkverbindungen und der Gelegenheit zu täglichem Kontakt ist es für Seeleute hart, selbst an Feiertagen fern der Heimat zu sein, und es ist hart für ihre Familien, nicht nur immer wieder wochenlang ohne ihre Lieben zu leben, sondern auch zu Weihnachten.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: