Digitale Gewalt : Wie der Hass das politische Klima vergiftet
Von Harald Staun
Lesezeit: 6 Min.
Seit Jahren wächst das Ausmaß digitaler Gewalt im Netz. Beleidigende Kommentare, Hetze gegen Minderheiten oder explizite Drohungen gehören längst zum Alltag, auch Deepfakes, KI-Pornos oder gezielte Diffamierungskampagnen kann heute jeder mit ein paar Klicks erstellen. Was wer gegen solche digitalen Formen der Gewalt tun kann, ist nicht leicht zu beantworten. Nach jahrelangen halbherzigen Kontrollversuchen haben sich die großen Sozialmedienkonzerne nun für eine besonders originelle Methode entschieden: Sie wollen den Hass mit Toleranz bekämpfen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar