Streit um Rundfunkbeitrag : Was wird aus der Reform von ARD und ZDF?
Von Helmut Hartung
Lesezeit: 3 Min.
Am Donnerstag befassen sich die Ministerpräsidenten erneut mit der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Auf ihrer Konferenz Ende Oktober hatten sie dem neuen Medienstaatsvertrag und den veränderten Staatsverträgen für ARD, ZDF und Deutschlandradio zugestimmt. Die Entscheidung über den Finanzierungsstaatsvertrag, also die Frage, wie der Rundfunkbeitrag geregelt ist, wurde verschoben. Einige Länderchefs verwiesen darauf, dass sie es angesichts hoher Rücklagen der Sender nicht für opportun halten, den Rundfunkbeitrag gerade jetzt zu erhöhen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.