Wintersport im Fernsehen : Wohl dem Zuschauer, der draußen nicht mitfrieren muss
Von Jochen Hieber
Lesezeit: 5 Min.
Wintersport ist Fernsehsport. Zwar ist es nicht verboten, Eintrittskarten für Ski-Stadien, Sprunganlagen, Rodel- oder Bobbahnen zu erwerben - und viele Menschen tun das ja auch. Aber was sehen sie da? Rennläufer in Streichholzgröße - und auch dies erst, wenn die Athleten den Zielhang herunterrasen, wenige Sekunden lang. Biathleten oder Langläufer zwar aus der Nähe, aber nur einmal pro Runde und beim Schluss-Sprint, der Hauptteil des Rennens findet fern in einsamen Wäldern statt. Skispringer tauchen erst als Stecknadeln der Lüfte auf und dann kurz als Mauerschwalben vor der Landung, bei der sie am Ende gar noch schwer stürzen wie jüngst der arme Simon Ammann in Bischofshofen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.