Literarische Jazz-Performance :
Oh, oh, Oobliadooh!

Lesezeit:
Erweckt den Sound des Romans von 1966 zu neuem Leben: Schlagzeuger Günter „Baby Sommer“

Sich wegträumen, bis das Dach abhebt: Eine literarische Jazz-Performance zu Fritz Rudolf Fries in Heidelberg lässt mit Günter „Baby“ Sommer und Simon Lucaciu den Roman „Auf dem Weg nach Oobliadooh“ wieder aufleben.

Im Musiklexikon der DDR von 1966 hatte der Bebop keinen guten Stand. Er sei eine Anti-Volksmusik mit „ausgeprägt snobistischen Neigungen“, heißt es dort, die unter Missachtung des Publikums vorgetragen werde von „neurotischen Individuen“, die sich austoben wollten: Gerade zitiert der Kritiker Helmut Böttiger diese Zeilen, da setzen wildes Schlagzeug- und Klavierspiel ein, wie um den Befund ironisch zu bestätigen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachärzt:in Pädiatrie (w/m/d)
Havelland Kliniken GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: