Monuments Men : Die eigentliche Heldin heißt Rose Valland
Von Bettina Wohlfarth, Paris
Lesezeit: 3 Min.
Wer die prächtig gekleidete junge Frau war, die der französische Maler Nicolas de Largillière in seinem „Portrait d’une femme, à mi-corps“ verewigte, ist in Vergessenheit geraten und wird wohl ein Geheimnis bleiben. Ihr porzellanweißer Teint und das rot-silberfarben schimmernde Cape lassen darauf schließen, dass sie – zwischen Barock und Rokoko – dem Adel oder gehobenen Bürgertum angehörte. Zur Ikone aber wurde das Gemälde durch eine Fotografie, die seine bewegte Herkunftsgeschichte in einem historischen Moment festhält: Ein amerikanischer Soldat präsentiert es stolz vor der Kamera, als die Monuments Men im Mai 1945 Raubkunst aus einem geheimen Depot der Nationalsozialisten in Schloss Neuschwanstein bargen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.