Bankenkonsolidierung :
ABN Amro schluckt deutsche Traditionsbank

Lesezeit: 4 Min.
So sah das Domizil von Hauck & Aufhäuser 2013 in München aus.
Hauck Aufhäuser Lampe wird vom Eigner der Bethmann Bank gekauft und verliert damit seine Unabhängigkeit. Der bisherige Besitzer Fosun aus China verkauft mit Gewinn.
Merken
Zur App

ABN Amro, mit 380 Milliarden Euro Bilanzsumme die drittgrößte niederländische Bank, kauft für 672 Millionen Euro die traditionsreiche deutsche Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe und wird sie mit ihrer deutschen Marke „Bethmann Bank“ zusammenführen. Damit entsteht in Deutschland der drittgrößte Vermögensverwalter für Privatkunden hinter Deutscher Bank und Commerzbank.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: