Börsengänge :
Chancen auf rasche Kursgewinne scheinen bei JK Wohnbau gering

Lesezeit:

Mit dem Münchener Projektentwickler JK Wohnbau wagt sich nach drei Monaten wieder ein Unternehmen an die Börse. Nicht nur der Blick auf andere Börsengänge lässt die Chancen auf rasche Kursgewinne eher gering erscheinen.

Lange Zeit blieben Börsengänge in Deutschland erfolglos. Pläne von namhaften Unternehmen wie Hochtief Concessions oder der GSW zerschlugen sich. Nunmehr, nachdem der Dax wieder zugelegt hat, werden neue Versuche gestartet.

Einer der ersten Kandidaten ist die JK Wohnbau, ein Münchener Projektentwickler für Wohnimmobilien, der sowohl baut als auch in der Privatisierung mitmischt. Im Rahmen eines öffentlichen Angebots in Deutschland und einer Privatplatzierung in weiteren ausgewählten Ländern werden insgesamt bis zu elf Millionen Stammaktien zur Zeichnung angeboten.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Börsengänge:
Rabattschlacht um Stada und Co.

Bei Börsengängen fordern Anleger momentan hohe Abschläge – ein zentraler Grund, warum der Pharmakonzern seinen Milliardenplan vertagte. Was haben die Private-Equity-Eigner nun vor?

Klaus Max Smolka
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: