Altersvorsorge :
Aufbruchstimmung nach Einigung auf neue Förderrente

Lesezeit:
Schon vorgesorgt? Menschen an der Spree in Berlin

Nach dem Bericht der Fokusgruppe Altersvorsorge herrscht Aufbruchstimmung. Besonders die Fondsbranche spürt Rückenwind. Für Sparer ändern sich einige Dinge grundlegend. Dadurch wird eine chancenreichere Geldanlage möglich.

Nach einem halben Jahr Arbeit ist am Mittwoch das Vorschlagspaket der Fokusgruppe private Altersvorsorge an die Minister Heil, Lindner und Habeck übergeben worden. Im Konsens hatten Wissenschaftler, Branchenverbände und ihre Staatssekretäre Weichen für die künftige Fördersystematik für Altersvorsorgeprodukte gestellt. Habecks Ministerium und der Verbraucherzentrale Bundesverband waren für einen Staatsfonds eingetreten, aber überstimmt worden.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: