Altersvorsorge : Koalitionsbruch kostet gut durchdachte Riester-Reform

Die Ampel hat den bislang vielversprechendsten Anlauf gestartet, die private Förderrente zu reformieren. Das ist seit mehr als zehn Jahren nötig. Die Koalitionen seither verschleppten eine Neuordnung.
Im November vor zwölf Jahren hatte Walter Riester im Radio einen Wutausbruch. Zur Zehn-Jahres-Bilanz der nach ihm benannten Rente habe das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sowohl die Renditen der Verträge als auch die Einkommensstruktur ihrer Nutznießer kritisiert und falsch dargestellt. Denn Geringverdiener profitierten mehr als behauptet von der Förderung, sagte der ehemalige Bundessozialminister.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar