Kritik an Hauptversammlungen : „Das Aktiengesetz braucht eine Reform“

Multi-Aufsichtsrätin Clara Streit kritisiert den Ablauf deutscher Hauptversammlungen. Hier macht sie Vorschläge, wie es auch effizienter geht – und sagt, was die Frauenquote gebracht hat.
Natürlich nicht, Hauptversammlungen sind ein wichtiger Teil der Unternehmensführung. Spannend ist eigentlich immer der Anfang, wenn der Vorstandschef berichtet und sich seriöse Investoren aus ihrer Sicht zur Lage des Unternehmens äußern. Diese mitunter kritischen Kommentare sind wertvoll und ein Feedback, das Manager und Aufsichtsräte sehr interessiert. Aber nach einer Stunde wird es dann häufig doch recht schwergängig. Dann wird die Hauptversammlung eher ein Forum von Interessenvertretern, die nicht in erster Linie als Aktionäre auftreten, sondern die Bühne für etwas anderes nutzen wollen. In Deutschland ist es dann oft sehr schwer, eine Hauptversammlung noch sinnvoll zu führen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar