Commerzbank :
Übernahme in Vorbereitung

Inken Schönauer
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Wie es mit der Commerzbank weitergeht, liegt noch im Nebel

Es liegt noch kein Angebot der Unicredit vor, aber die Zeichen deuten in eine Richtung. Eines wird dabei jetzt schon deutlich: Geld spielt keine entscheidende Rolle.

Ein Commerzbank-Übernahmepreis von über 20 Euro wäre lange als Wunschdenken abgetan worden. Zu Beginn des Jahres 2024 stand der Aktienkurs der erst seit Kurzem sanierten Bank bei gut 10 Euro. Die Phantasie rund um die Übernahmepläne der Unicredit hat den tatsächlichen Kurs im Jahr 2024 bisher um über 50 Prozent ­steigen lassen.

Auch wenn das Fernduell zwischen der Commerzbank-Vorstandsvorsitzenden Bettina Orlopp und dem Unicredit-CEO Andrea Orcel in der zurückliegenden Woche wieder Fahrt aufnahm: Es liegt noch kein Übernahmeangebot vor. Allerdings ist auch nach der Quartalsvorlage der Italiener wieder sehr deutlich geworden, dass sich Unicredit eine Übernahme locker wird leisten können. Geld spielt in dieser Transaktion keine entscheidende Rolle.

Aktienrückkaufprogramme von Unternehmen kann man als Ideenlosigkeit des Vorstands verstehen: Sie wissen nicht, wohin mit dem Geld. Dass die Commerzbank nun ihr Rückkaufprogramm startet, kann man aber durchaus als Kurspflege deuten. Es wäre ein letzter Dienst für die Aktionäre: einen möglichst hohen Übernahmepreis erzwingen.

Empfehlungen
FAZ+Start-up-Trendwende:
Die neue Wagniskapitalwelt

Die deutsche Wagniskapitalbranche erholt sich und setzt neue Schwerpunkte. Aber bisher unveröffentlichte KfW-Berechnungen zeigen, dass im internationalen Vergleich viel Luft nach oben bleibt.

Maximilian Sachse und Klaus Max Smolka
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Controller (m/w/d)
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Direktor (m/w/d) Privatkunden & stv. Vorstandsmitglied
Kreissparkasse Ravensburg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung
Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: