M&A-Markt :
Konzerne bestimmen das Fusionsgeschäft

Lesezeit:
Übernahmeziele sind gemeinhin vielfältig: Auch Windräder gehören dazu.

Das Übernahmevolumen auf der Welt steigt dieses Jahr bisher – obwohl der Hilfsmotor Private Equity stockt. Deutschland fällt aus dem Rahmen.

Im Geschäft mit Fusionen und Übernahmen öffnet sich in diesem Jahr eine Schere. Die Zahl der Transaktionen auf der Welt ist im bisherigen Jahresverlauf so niedrig wie in der entsprechenden Periode seit beinahe 20 Jahren nicht. Das addierte Volumen aller Übernahmen hingegen – die Leitgröße der meisten Branchenstatistiken – steht im Langzeitvergleich ordentlich da und liegt deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: