Kopfzerbrechen mit 15 Buchstaben : Vor 100 Jahren erschien das erste Kreuzworträtsel

Als der Journalist Arthur Wynne im Dezember 1913 für die Weihnachtsausgabe der Zeitung „New York World“ ein Denkspiel entwerfen sollte, schöpfte er aus Erinnerungen an seine Kindheit im englischen Liverpool.
In seiner Heimat war nämlich eine Knobelei beliebt, genannt Magisches Quadrat, bei der gleichlautende Wörter waagerecht und senkrecht in ein Gitter eingetragen werden mussten. Die Idee von Buchstaben-Kästchen und ineinander verschränkten Wörtern kombinierte Wynne mit der Suche nach bestimmten Begriffen. Geboren war das Kreuzworträtsel.
Das erste Kreuzworträtsel, das unter dem Namen „word-cross“ am 21. Dezember 1913 erschien, hatte noch die Form einer Raute. Vorgegeben war das Wort „Fun“ („Spaß“), 31 weitere Begriffe mussten die Leser erraten. Wynne fragte etwa nach einem Fluss in Russland („Newa“), einem Vogel („Taube“) und danach, wie die Menschen sein sollten („moralisch“). Die Leser der „New York World“ mochten das Wortpuzzle, das bald zu einer wöchentlichen Rubrik wurde. Auch einige andere Zeitungen begannen, Kreuzworträtsel zu veröffentlichen.