FAZ+Editorial :
Die unterschätzte Wirkung der Finanzmärkte

Lesezeit: 2 Min.
Windräder stehen am Horizont, während im Hintergrund die Schornsteine der Salzgitter AG qualmen.
Seit dem Pariser Klimaabkommen von 2015 lenken sie das Augenmerk auf ihre Klimawirkung. Bewirken sie überhaupt einen Unterschied? Anmerkungen zu einer oft übersehenen Rolle.
Merken
Zur App

Wir haben die Mitte des Jahrzehnts erreicht. Ende 2025 wird das Pariser Klimaabkommen ein rundes Jubiläum feiern. Vergleicht man die mittleren Zwanzigerjahre dieses Jahrhunderts mit deren Beginn, wird viel weniger übers Klima gesprochen. Die Fridays-for-Future-Bewegung hat sich durch Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Pandemie und ihre eigene Konstruktivität ausbremsen lassen. Die destruktive Kraft radikalerer Aktivisten („Klimakleber“) hat Lager gespalten. Inflation, angespannte Lieferketten und das Ende der deutsch-chinesischen Wirtschaftsdynamik haben spürbarere Themen in den Fokus gerückt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: