Herkunft von Tätern bestimmen : Es liegt an der Sorge vor Diskriminierung

Aus DNA-Spuren kann man inzwischen auch herauslesen, aus welchen Weltregionen die Vorfahren der Täter stammen – in Deutschland ist das verboten. Forensiker fordern: Das muss sich ändern.
Am Abend des 21. Juli 2015 fuhr eine junge Frau in Emmen im Schweizer Kanton Luzern auf dem Fahrrad von ihrer Arbeit in einem Heim für Schwerbehinderte nach Hause. Plötzlich wurde sie von einem Mann vom Fahrrad gerissen. Die Sechsundzwanzigjährige wurde vergewaltigt, trug schwerste Verletzungen davon – und ist seitdem querschnittsgelähmt. Eine DNA-Spur vom Tatort gab es, doch das Muster führte nicht zu einem Treffer in der nationalen DNA-Datenbank.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar