FAZ+Herkunft von Tätern bestimmen :
Es liegt an der Sorge vor Diskriminierung

Lesezeit:
Wer war es? Polizisten suchen 2015 in Emmen in der Schweiz nach Spuren, nachdem eine junge Frau vergewaltigt und schwer verletzt worden war.

Aus DNA-Spuren kann man inzwischen auch herauslesen, aus welchen Weltregionen die Vorfahren der Täter stammen – in Deutschland ist das verboten. Forensiker fordern: Das muss sich ändern.

Am Abend des 21. Juli 2015 fuhr eine junge Frau in Emmen im Schweizer Kanton Luzern auf dem Fahrrad von ihrer Arbeit in einem Heim für Schwerbehinderte nach Hause. Plötzlich wurde sie von einem Mann vom Fahrrad gerissen. Die Sechsundzwanzigjährige wurde vergewaltigt, trug schwerste Ver­letzungen davon – und ist seitdem querschnittsgelähmt. Eine DNA-Spur vom Tatort gab es, doch das Muster führte nicht zu einem Treffer in der nationalen DNA-Datenbank.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: