Kunstwerk statt Masse :
Das ist der Berliner Duft

Lesezeit:
Im Laden von „Frau Toni” am Checkpoint Charlie findet der Kunde unter etwa 30 Düften individuelle Parfüm-Noten

Parfums aus Massenproduktion bekommen auch in Deutschland Konkurrenz. Mit individuelleren Noten suchen drei Marken aus der Hauptstadt neue Kundschaft - und führen alte Lieben fort.

Plötzlich laufen durch Berlin junge Frauen und riechen wie Omi. Oder wie Marlene Dietrich. Dass die Diva, die kühle Blonde, ausgerechnet nach Veilchen geduftet hat, hätten wohl die wenigsten gedacht. Obwohl, wenn man genau hineinriecht in die Veilchenwolke, ein wenig Zeit verstreichen lässt auch, dann zeigt die so liebliche, fast zuckrige Veilchennote eine tüchtige Portion Dunkles, Herbes, wie ein lila Grollen unter dem Frühlingsdüftchen. Definitiv Diva.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Rechnungswesen und Projekte (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Generalintendanz (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: