Tristesse statt Spätsommer :
Danke für das Wahlgeschenk!

Jörg Thomann
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Kleines Highlight im sonst traurigen Februar: Lenzrosen blühen im niedersächsischen Bad Zwischenahn (Archivbild)

Am 23. Februar, einem unscheinbaren Tag in einem unansehnlichen Monat, soll nun gewählt werden. Es ist der Geburtstag unseres Autors, den er sich unter anderem mit Jan Böhmermann teilt. Darf er sich was wünschen?

Wer am 24. Dezember geboren ist und nicht gerade Jesus von Naza­reth ist, der kennt die ­nagenden Zweifel, ob er an diesem Tag nicht irgendwie zu kurz kommt. Liegen für ihn auf dem Gabentisch wirklich ­exakt doppelt so viele Geschenke wie bei allen anderen, die ja nur Weihnachten feiern? Steht er so im Mittelpunkt, wie es ihm ­gebührt? Heiligabend und Geburtstag, das ist keine ideale Kombination. Wie aber sieht es aus mit Geburtstag und Wahltag?

Im kommenden Jahr werde ich es herausfinden, denn am 23. Februar 2025 wird, wie am Dienstag beschlossen wurde, der neue Bundestag gewählt. An meinem Geburtstag. Auf den ersten Blick ist das eine unverhoffte Aufwertung eines unschein­baren Tags in einem unansehnlichen ­Monat, der so etwas wie der Montag unter den Monaten ist. Vom 23. Februar an ­dauert der kalendarische Winter noch quälend lange 25 Tage, obwohl es sich anfühlt, als hätte er schon vor fünf Monaten begonnen.

An den Septemberwahltagen, an die ich mich erinnere, erzeugte die Sonne Spätsommergefühle und eine heitere Kulisse für das Fest der Demokratie, welches Wahlen ja darstellen sollten. Müssen missgelaunte Menschen zur Erledigung ihrer staatsbürgerlichen Pflicht hingegen durch Schneeregenmatsch stapfen, nutzt das nur wieder der AfD, was sich dadurch, dass der Wahltag mitten in den sächsischen Winterferien liegt, nur zum Teil wird ausgleichen lassen.

1534 wurde schon mal am 23. Februar gewählt

Die Freudlosigkeit des 23. Februars bezeugt auch ein Blick in die Weltgeschichte, die neben Erd­beben, Lawinenunglücken und Brandkatastrophen die Hinrichtung der Schwiegersöhne Saddam Husseins im Jahr 1996 verzeichnet; außerdem – 1893 – die Erteilung eines Patents auf den Dieselmotor, was ja klimabedingt auch kein Grund mehr zum Feiern ist.

DSGVO Platzhalter

Externer Inhalt von Opinary

Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen .

Gewählt worden ist sogar auch schon mal am 23. Februar, und zwar hat im Jahr 1534 Bernd Knipperdolling die Bürgermeisterwahl von Münster gewonnen. Knipperdolling gehörte der zwar christlichen, doch zusehends radikalen Täuferbewegung an, weshalb nicht ganz klar ist, ob sein Wahlsieg nun ein gutes Omen für Friedrich Merz oder für Sahra Wagenknecht ist – oder auch ein böses, denn Knipperdolling wurde nur zwei Jahre später verhaftet, gefoltert und erdolcht.

Was werden Jan Böhmermann, Reinhold Beckmann, Gloria von Thurn und Taxis, ich und die weiteren Geburtstagskinder des 23. Februars nun mit dem verfrühten Geschenk in Form der Bundestagswahl 2025 anstellen: all unsere Lieben in ein nettes Wahllokal einladen? Oder doch eine Wahlparty daheim feiern, mit dem Soundtrack von DJ Schönenborn, und eine Elefantenrunde schmeißen?

Eine andere Frage ist, ob ich mir, wenn ich an dem Tag schon Geburtstag habe, von den knapp 62 Millionen Wahlberechtigten ein Wahlergebnis wünschen dürfte. Gewiss, das mag etwas unbescheiden klingen – aber wenn so viele Leute zusammenlegen, müsste es eigentlich hinhauen.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: