Segen in der Grabeskirche : Woraus das Krönungsöl für König Charles besteht
Die Zeremonie für die spätere Salbung fand in Jerusalem statt: Das spezielle „Chrisam“ für die Krönung von Charles besteht aus mehreren besonderen Ingredienzien – das Rezept ist Jahrhunderte alt. Derweil meldet sich Prinz Harry abermals zu Wort – und zieht eine gemischte Bilanz.
Olivenöl, Duftrose und Orangenblüte: Das spezielle „Chrisam“ oder heiliges Salböl für die Krönung des britischen Königs Charles III. ist in Jerusalems Altstadt gesegnet worden. Die einzigartige Mischung sei mit ätherischen Ölen – Sesam, Rose, Jasmin, Zimt, Neroli, Benzoin und Bernstein – sowie Orangenblüte parfümiert worden, erklärte der Buckingham Palast. Die Zeremonie fand am Freitag in der Grabeskirche statt, die dem christlichen Glauben zufolge an dem Ort steht, an dem Jesus gekreuzigt und begraben wurde.