Heiliger oder Kommerz? :
Warum wir den Nikolaus am 6. Dezember feiern

Lesezeit:
Ein Weihnachtsmann lächelt, während er bei einer Versammlung der Weihnachtsmänner seinen Bart zeigt, den er sich für den besonderen Job wachsen lässt.

Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Aber wer war der Mann eigentlich, den uns die Werbung als alten Mann mit weißem Rauschebart und rotem Mantel verkauft? Und warum bringt er Geschenke mit? Hier kommen die Antworten.

Der Nikolaus füllt die Stiefel mit Mandarinen und Nüssen. In manchen Familien bringt er gar Geschenke persönlich in seinem Sack vorbei. Oder ist er der ältere Herr mit weißem Rauschebart und roten Mantel, der einen grellbeleuchteten Coca-Cola-Truck fährt?

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Bayern:
Acht Verletzte nach Unfall mit Motorschlitten

Bei einem Kindergeburtstag in Bayern ist es zu einem Unfall mit acht teils schwerverletzten Personen gekommen. Ein Motorschlitten durchbrach ein geschlossenes Rolltor und verletzte die sechs Kinder und zwei Erwachsenen.

Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: