Die Karrierefrage : Kostet mich zu viel Homeoffice meine Karriere?
Von Lisa Kuner
Lesezeit: 5 Min.
Weniger Zeit auf Arbeitswegen verlieren oder zwischendurch schnell die Wäsche aufhängen – von zu Hause aus zu arbeiten hat einige Vorteile. Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist es darum nicht mehr wegzudenken. Rund ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland arbeitet nach Erhebungen des Münchener Ifo-Instituts zumindest teilweise im Homeoffice. „Das ist super etabliert, und in der Breite sehen wir auch keine Rückkehr ins Büro“, sagt Ifo-Ökonom Jean-Victor Alipour.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar