Trendfach Psychologie : Gibt es bald zu viele Therapeuten?
Zu wenig Nachwuchs, chronischer Mangel an jungen Leuten, vage Zukunftsaussichten ganzer Berufsstände – dieser depressive Dreiklang belastet den Arbeitsmarkt hierzulande, ist aber längst auch an den Hochschulen angekommen. Unbeantwortet die Frage, wo die Studenten und Studentinnen in den MINT-Fächern – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – herkommen sollen, um den Weg in die technologische Zukunft zu weisen. Ungewiss auch, ob Deutschland irgendwann die Ingenieure ausgehen, für die das Land einst international gerühmt und bewundert wurde. Ingenieure sagen, dass junge Menschen sich lieber weniger anspruchsvolle, vermeintlich „weichere“ Studiengänge aussuchten, das liege gerade im Trend. Gemeint ist auch Psychologie.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar