FAZ+Kolumne „Mein Urteil“ :
Was tun bei Zweifeln an der Arbeitsunfähigkeit?

Von Doris-Maria Schuster, Sophie Jauch
Lesezeit: 2 Min.
Eine Frau putzt sich mit einem Taschentuch die Nase
Krankschreibungen sind heute leichter möglich: per Telefon oder Video. Arbeitgeber haben aber Möglichkeiten, zu überprüfen, ob Mitarbeiter tatsächlich arbeitsunfähig sind. Die Kolumne „Mein Urteil“.
Merken
Zur App

Nach einer Analyse der DAK-Gesundheit lag der Krankenstand von Beschäftigten im ersten Quartal 2024 bei 5,8 Prozent. Das heißt allein in den ersten zwölf Wochen des Jahres haben sich 38 % der Beschäftigten mindestens einmal krankschreiben lassen. Die steigende Zahl von Krankmeldungen ist ein Trend, mit dem Arbeitgeber schon seit längerem zu kämpfen haben.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: