Russische Wissenschaft : Zwischen Isolation und Mobilmachung

Alle Bemühungen der russischen Wissenschaft, mit der internationalen Forschung mitzuhalten, sind mit dem Krieg passé. Stattdessen droht eine weitere Abwanderungswelle.
Der russische Angriffskrieg hat auch Auswirkungen auf die Forschung im größten Land der Erde. So brachen die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Europäische Weltraumorganisation jegliche institutionelle Zusammenarbeit mit Russland ab, viele Doppeldiplomstudiengänge wurden gestrichen, das EU-Forschungsrahmenprogramm „Horizon Europe“ ist ausgesetzt. Das Analyseunternehmen Clarivate, das den Impact Factor für wissenschaftliche Publikationen berechnet, verließ Russland. Der Großverlag Elsevier stellte den Verkauf seiner Produkte ein. Geplante Veranstaltungen wie der Internationale Mathematikerkongress 2022 sind abgesagt – um nur einige Beispiele zu nennen.