Universität Maiduguri :
Fels in der Brandung des Dschihad

Lesezeit:
Jahrelang im Belagerungszustand: die Universität Maiduguri

Die Universität Maiduguri im Norden Nigerias trotzte jahrelang dem Terror von Boko Haram. Jetzt erforscht sie dessen Ursachen.

Die Universität darf keinen Tag geschlossen bleiben: Das war im Jahr 2011 eine mutige Entscheidung. Es war die Zeit, als die Terrormiliz Boko Haram den Norden Nigerias in Angst und Schrecken versetzte, Dörfer und Schulen niederbrannte und drei Millionen Menschen in die Flucht trieb. Hätte die Hochschule den Betrieb aufgegeben, wäre das als Kapitulation verstanden worden und als Triumph der Sekte, der die Verachtung westlicher Bildung den Namen gibt. Der Beschluss wurde durchgehalten. Angesichts dessen, was noch kommen sollte, war es eine Heldentat.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
Leadership
Wirtschafts- psychologie & Leadership
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
  翻译: