EU-Austritt :
Oxford, der Brexit und Berlin

Lesezeit:
Wird der Brexit Oxford am Ende ganz schön alt aussehen lassen?

Was bedeutet der Brexit für eine der Top-Unis der Welt? Eine Spurensuche unter Studenten und Forschern.

An wenigen Orten im Vereinigten Königreich gibt es mehr europäische Einwanderer an einem Ort als in Oxford. 16 Prozent der Studierenden dort kommen aus anderen EU-Mitgliedsländern, bei den Doktoranden sind es je nach Fakultät sogar bis zu 30 Prozent. Umso härter trifft der bevorstehende EU-Austritt des Vereinigten Königreichs diejenigen, die in Oxford leben und arbeiten. Eine von ihnen ist Ana Rodriguez.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+Wohnungsmarkt:
Wer träumt noch vom Londoner Luxus?

Neue Steuern und politische Unsicherheit haben die reiche Immobilienwelt an der Themse aufgeschreckt. Manche Makler hoffen trotzdem auf den Aufschwung. Auch dank spektakulärer Rekordverkäufe in jüngster Zeit.

Philip Plickert
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
Leadership
Wirtschafts- psychologie & Leadership
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
  翻译: