Sprengungen in Deutschland : 17.000 Geldautomaten sind besonders gefährdet

Die Zahl der Sprengungen von Geldautomaten in Deutschland bleibt nach Informationen der F.A.Z. hoch. Reichen die freiwilligen Maßnahmen der Banken zum Schutz – oder braucht es ein Gesetz?
In Deutschland werden weiterhin viele Geldautomaten gesprengt – allen Bemühungen der Sicherheitsbehörden, Banken und Politik zum Trotz. Im vergangenen Jahr zählte die Polizei nach Informationen der F.A.Z. 462 versuchte und vollendete Sprengungen. Das sind etwas weniger als 2022, dem bisherigen Rekordjahr mit 496 Fällen. Es ist aber die zweithöchste jemals registrierte Zahl.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar