Anschlag in Belgien : Hat sich der Lüttich-Attentäter radikalisiert?
Der Täter von Lüttich soll seine Opfer mit einer Polizeiwaffe getötet haben. Die Behörden gehen dem Verdacht nach, dass der vorbestrafte Mann sich im Gefängnis radikalisiert haben könnte.
Die Schüsse in der Lütticher Innenstadt fielen gegen 10.30 Uhr. In dem belebten Viertel brach Panik aus. Polizisten riefen Passanten zu, sich in Sicherheit zu bringen. Kurz darauf war von Toten und Verletzten die Rede. Gegen Mittag bestätigte sich, dass der mutmaßliche Täter, der am Montag vorübergehend für einige Stunden auf freien Fuß gesetzte, 36 Jahre alte Benjamin H., zwei Polizistinnen und einen 22 Jahre alten Passagier eines Auto umgebracht hatte, ehe er von Polizisten einer Spezialeinheit erschossen wurde.