Vor Gipfel in Vilnius :
Erdogan: Schweden kann nicht auf baldiges Ja für NATO-Beitritt hoffen

Lesezeit:
Der türkische Präsident Erdogan vergangene Woche im Parlament in Ankara.

Kurz vor dem NATO-Gipfel ist weiter unklar, ob die Türkei ihre Blockade gegen den Beitritt von Schweden aufgibt. Eine Aktion vor einer Moschee in Stockholm verschärft die Lage. Am Abend telefoniert der Bundeskanzler mit dem türkischen Präsidenten.

Zwei Wochen vor dem NATO-Gipfel in Vilnius ist weiterhin unklar, ob die Türkei ihre Blockade zum Bündnisbeitritt von Schweden bis zu dem Treffen aufgibt. In einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) machte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Mittwoch abermals klar, dass Stockholm nicht auf ein baldiges Ja seines Landes zum schwedischen NATO-Beitritt hoffen könne. Während NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg seine Hoffnungen auf ein hochrangiges Treffen in der kommenden Woche setzt, führte ein angezündeter Koran in Stockholm zu neuen Verstimmungen in Ankara.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: