Neuwahlen :
„Wir sind besorgt über die Zukunft Frankreichs“

Lesezeit: 6 Min.
Tausende protestierten auf dem Place de la République gegen Rechtsextremismus.
In Paris herrscht Untergangsstimmung in der Präsidentenpartei, die Rechtspopulisten jubeln. Werden die konservativen Republikaner zum Mehrheitsbeschaffer?
Merken
Zur App

In einer letzten verzweifelten Geste nach der krachenden Wahlniederlage hat der französische Premierminister Gabriel Attal die verschärften Regeln für das Arbeitslosengeld ausgesetzt. Die Reform der Arbeitslosenversicherung mit Kürzungen bei Höhe und Bezugsdauer sollte eigentlich an diesem Montag in Kraft treten. Marine Le Pen hatte sie heftig bekämpft, wie alle Versuche Präsident Macrons, das Dickicht des wuchernden französischen Sozialstaates zu lichten. „Erster Sieg der RN-Wähler“, kommentierte sie die Entscheidung des scheidenden Premierministers.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: