Front National : Jean-Marie Le Pen fordert Rücktritt seiner Tochter

Der Streit zwischen Front National-Gründer Jean-Marie Le Pen und seiner Tochter Marine eskaliert weiter. Die Tochter verwehrt ihrem Vater den Eintritt in die Parteizentrale – dessen Reaktion ist heftig.
Der Konflikt zwischen dem Ehrenpräsidenten des Front National (FN), Jean-Marie Le Pen, und der FN-Vorsitzenden Marine Le Pen ist am Dienstag von neuem eskaliert. Dem Parteigründer wurde der Eintritt in das Parteigebäude in Nanterre bei Paris verwehrt. Der betagte Mann ließ sich dabei filmen, wie er vor dem mit einer Kette versperrten Gitter des Parteigebäudes rüttelte.
Le Pen, der sich auf einen Gehstock stützte, wollte an der Sitzung des Führungsgremiums der Partei teilnehmen. Doch seine Tochter ließ ihm den Zugang verweigern. Die FN-Vorsitzende hatte am Sonntag, zum französischen Vatertag, gesagt, sie sehe in Jean-Marie Le Pen einen politischen Gegner.
Ihr Vater forderte am Dienstag den Rücktritt der FN-Vorsitzenden. „Der Front National hat zwei saftige Niederlagen erlitten“, sagte Le Pen. Es gehöre zu den Gesetzen der Demokratie, dass der Parteichef nach einer Niederlage zurücktrete. Le Pen nannte als Beispiel den Sozialistenchef Jean-Christophe Cambadélis, der noch am Wahlabend seinen Rücktritt verkündet hatte.
Als Ehrenpräsident wieder eingesetzt
Der Parteigründer, der am Dienstag 89 Jahre alt wurde, hielt seiner Tochter einen Mangel an Anstand vor. Er sei empört darüber, dass sie weder die Parteisatzung noch eine gerichtliche Entscheidung respektiere. Le Pen war 2015 auf Betreiben seiner Tochter aus der Partei ausgeschlossen worden. Er hatte vor Gericht aber erwirkt, in seiner Funktion als Ehrenpräsident wieder eingesetzt zu werden.

Im November 2016 entschied das zuständige Gericht in Nanterre, dass der Parteiausschluss rechtens gewesen sei, Le Pen aber als Ehrenpräsident wieder eingesetzt werden müsse.