Generalinspekteur Breuer :
Und in fünf Jahren kann Putin die NATO angreifen

Von
,
Frankfurt
Lesezeit:
DSGVO Platzhalter

Externer Inhalt von Youtube

Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen .

F.A.Z.-LeserkongressIst die Bundeswehr immer noch blank?

Wie blank ist die Bundeswehr? Generalinspekteur Carsten Breuer mahnt auf dem F.A.Z.-Kongress, die Gefahren jetzt ernst zu nehmen. In Sachen Taurus sieht er „kein Zögern“.

Es war ein Schock, als Heeresinspekteur Alfons Mais am 24. Februar 2022 mitteilte, die Bundeswehr stehe nach Jahren der Sparpolitik „mehr oder weniger blank da“. Am Tag des Angriffs russischer Soldaten auf die gesamte Ukraine hätten die deutschen Truppen einem Aggressor also nichts entgegensetzen können – und nur darauf hoffen können, dass die NATO zur Rettung eilt. General Carsten Breuer, seit gut einem Jahr Generalinspekteur der Bundeswehr, sagt auf dem F.A.Z.-Leserkongress „Zwischen den Zeilen“: Das dürfe nicht noch einmal passieren. Aber er gab sich auch zuversichtlich, das es das nicht werde.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: