Es war ein Schock, als Heeresinspekteur Alfons Mais am 24. Februar 2022 mitteilte, die Bundeswehr stehe nach Jahren der Sparpolitik „mehr oder weniger blank da“. Am Tag des Angriffs russischer Soldaten auf die gesamte Ukraine hätten die deutschen Truppen einem Aggressor also nichts entgegensetzen können – und nur darauf hoffen können, dass die NATO zur Rettung eilt. General Carsten Breuer, seit gut einem Jahr Generalinspekteur der Bundeswehr, sagt auf dem F.A.Z.-Leserkongress „Zwischen den Zeilen“: Das dürfe nicht noch einmal passieren. Aber er gab sich auch zuversichtlich, das es das nicht werde.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.