Schotten ermitteln :
Halfen Stasi-Mitarbeiter Gaddafi beim Lockerbie-Attentat?

Lesezeit:
Das Wrack des Pan-American-Flugzeugs am Absturzort

Bei dem verheerenden Flugzeug-Anschlag von Lockerbie 1988 wurden 270 Menschen getötet. Möglicherweise führt nun auch eine Spur nach Berlin.

In den Ermittlungen zum Flugzeug-Attentat von Lockerbie 1988 liegt auch bei der Berliner Staatsanwaltschaft eine Bitte um Hilfe aus Schottland vor. Aufgrund des Rechtshilfeersuchens werden mehrere mutmaßliche einstige Stasi-Mitarbeiter in Berlin vernommen, teilte die Staatsanwaltschaft am Donnerstag per Twitter mit. Nähere Einzelheiten könnten nicht mitgeteilt werden, hieß es.

Die „Bild“-Zeitung hatte berichtet, dass die schottischen Staatsanwälte der Frage nachgingen, ob Stasi-Agenten womöglich Teil der Terror-Verschwörung des ehemaligen libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi waren, der das Attentat angeordnet haben soll.

Die Staatsanwaltschaft in Frankfurt (Oder) hatte fünf „europäische Ermittlungsanordnungen“ erhalten. Ehemalige Mitarbeiter der Staatssicherheit der DDR seien aber nicht als Verdächtige verhört worden. „Es handelt sich ausschließlich um Zeugenvernehmungen“, hatte eine Sprecherin betont.

Als der Jumbo-Jet der amerikanischen Fluggesellschaft Pan Am am 21. Dezember 1988 auf das Dorf Lockerbie stürzte, starben 270 Menschen, darunter elf Dorfbewohner. Bisher hat es nur eine Verurteilung in dem Fall gegeben: der libysche Geheimdienstoffizier Abdel Bassit al-Megrahi. Er starb 2012 an Krebs. Gaddafi wurde 2011 von Aufständischen getötet.

Empfehlungen
Nach Urteil:
Le Pen greift Richter frontal an

Marine Le Pen hält trotz ihrer Verurteilung an ihrer geplanten Präsidentschaftskandidatur fest. Das Urteil sei politisch motiviert, behauptet sie. Von anderen Populisten erhält sie Rückenwind.

Michaela Wiegel, Paris
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: