Wahlkampfauftritt in Maryland : Biden nennt Trump-Ideologie „halben Faschismus“
Es waren ungewohnt scharfe Worte, die Joe Biden an seine Zuschauer richtete. Mit hochgekrempelten Hemdsärmeln stand er zum Ende seiner Rede in einer Highschool in Rockville in Maryland und rief in die Menge: „Wir lassen nicht zu, dass irgendjemand Amerika auseinanderreißt.“ Dann setzte er zum finalen Schlag gegen die „MAGA-Republikaner“ an, die Anhänger von Donald Trumps „Make America Great Again“-Ideologie. Eine „Bedrohung für unsere Demokratie“ seien diese. „Sie weigern sich, den Willen des Volkes anzuerkennen. Sie befürworten politische Gewalt. Sie glauben nicht an die Demokratie.“ Die Tausenden Zuhörer bei der Kundgebung in der Demokraten-Hochburg applaudierten. Doch Biden ließ noch einen Appell folgen: „Deswegen müssen diejenigen von euch, die dieses Land lieben – Demokraten, Unabhängige, Mainstream-Republikaner – stärker, entschlossener, engagierter sein, Amerika zu retten, als die MAGA-Republikaner sind, das Land zu zerstören.“ Sie alle müssten wählen gehen – das rief er unter dem Jubel der Menge zwei Mal ins Mikrofon.