FAZ+Unmut über Kreuzfahrtschiffe :
Barcelona hat genug

Lesezeit:
Das Terminal für Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Barcelona

Viele Einheimische in Barcelona empfinden die Touristenflut als Plage. Die Forderung nach einer Obergrenze für Urlauber wird lauter. Der Unmut richtet sich vor allem gegen die Kreuzfahrtschiffe.

Einfach loslaufen geht nicht mehr. Fremdenführer müssen in Barcelona künftig erst einmal den neuen Stadtplan konsultieren. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Herz der Altstadt kommen Gruppen nur noch über ein Dutzend Einbahnstraßen. Sie dürfen auch nicht überall stehen bleiben. Im Go­tischen Viertel mit dem Sant-Jaume-Platz, dem Rathaus und dem Regierungspalast sind es maximal acht Gruppen, vor der moder­nistischen Fassade des Palau de la Música ist es nur noch eine Gruppe. Höchstens 15 Besucher auf einmal sind er­laubt, Lautsprecher sind verboten. Mit dem neuen Dekret will die Stadtverwaltung versuchen, den Kollaps in den engen Gassen zu verhindern.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: