Nach der Wahlen in Großbritannien : Cameron will Liberale nicht „in die Enge treiben“
Koalitionspoker in London: Der konservative Parteichef Cameron wirbt in den eigenen Reihen dafür, eine Koalition mit den Liberalen anzustreben. Deren Spitzenmann Nick Clegg traf sich auch zu Gesprächen mit dem amtierenden Premierminister Gordon Brown.
Vier Tage nach der Wahl wartet Großbritannien weiter auf seine neue Regierung: Die konservativen Tories mit Chef David Cameron und die Liberaldemokraten und ihr Spitzenmann Nick Clegg wollten zu neuen Gesprächen zusammentreffen.
Am Wochenende gab es mehrere Konsultationsrunden von je vierköpfigen Verhandlungsgruppen. Auch der höchste Beamte der Ministerialverwaltung, der Staatssekretär des Cabinet Office, Gus O'Donnell, und der Bürochef von Königin Elisabeth II., Christopher Geidt, nahmen beobachtend teil. Gleichzeitig kam es auch zu einem Treffen Cleggs mit dem amtierenden Premierminister Brown von der Labour Party, das ein Sprecher Cleggs als freundschaftlich beschrieb. Die Liberaldemokraten hatten in der Wahl am Donnerstag 23 Prozent der Stimmen und 57 der 650 Unterhaussitze errungen.