Gereizte Stimmung : Regierungsbildung in den Niederlanden auf der Kippe
Wie hoch die Chance sei, dass die Sondierungen zu einer Regierung führen würden, wurde Pieter Omtzigt vorige Woche gefragt. Er finde diese Frage ziemlich „lästig“, antwortete der Gründer und Vorsitzende des Neuen Gesellschaftsvertrags (NSC), der seit Mitte Dezember mit dem Rechtspopulisten Geert Wilders (PVV), den Rechtsliberalen (VVD) und der Bauer-Bürger-Bewegung (BBB) über ein Rechtsbündnis in den Niederlanden verhandelt. „Als Statistiker würde ich immer sagen, das liegt zwischen null und hundert Prozent mit einer Fehlermarge“, fügte der frühere Christdemokrat hinzu. Für Sondierungen, die nun schon fast zwei Monate laufen, ist das keine überragende Prognose.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar