Rede Macrons in Versailles :
Die Stunde des republikanischen Monarchen

Von
,
Paris
Lesezeit:
Macron kennt Versailles: Im Mai beim Empfang des russischen Präsidenten Putin.

Kritiker sehen die Rede des französischen Präsidenten an die Nation als Affront gegen seinen Regierungschef Philippe. Doch dieser sieht Macron in einer großen Tradition.

Wenn die Federbüsche auf den Helmen der Garde Républicaine am Montagnachmittag vor dem Schloss des Sonnenkönigs in Versailles flattern, dann schlägt die Stunde des neuen republikanischen Monarchen Emmanuel Macron.

Der 39 Jahre alte Präsident hat just 24 Stunden vor der ersten Regierungserklärung seines Premierministers Edouard Philippe alle Parlamentarier zu einer „Rede an die Nation“ nach Versailles geladen. Das ist ein klarer Verstoß gegen die bisherigen demokratischen Gebräuche. „Amerikanisierung“ stöhnte ein Teil der Presse. Weil Macron den früheren amerikanischen Präsidenten Barack Obama bewundere, wolle er den Franzosen eine „State of the Union“-Rede aufzwingen, meckerte „Le Point“. Im „Le Figaro“ argwöhnten die Kommentatoren noch Schlimmeres: Macron wolle seinen Premierminister von der bürgerlichen Rechten politisch mundtot machen. Damit treibe es der Präsident toller als einst Nicolas Sarkozy. Dieser hatte seinen Premierminister François Fillon einen „Kollaborateur“ geschimpft und ihn damit zu einem gewöhnlichen Mitarbeiter degradiert. Der Premierminister teilte indessen mit, er stehe über dieser Debatte. „Der Präsident hat mich darüber informiert, es ist alles abgesprochen“, sagte er. „Glauben Sie etwas, der General de Gaulle hätte seinen Premierminister um Erlaubnis gefragt, sich an die Nation zu wenden“, fragte der Regierungschef.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: