Annullierte Rumänien-Wahl : Johannis verteidigt Vorgehen und beschuldigt Russland

Der Streit über die annullierte Präsidentenwahl zieht in Rumänien weiter Kreise. Der sozialdemokratische Ministerpräsident Marcel Ciolacu gibt den Versuch einer Regierungsbildung auf.
Der amtierende rumänische Präsident, Klaus Johannis, hat als erster Vertreter seines Landes Russland direkt für die Beeinflussung der nach der ersten Wahlrunde annullierten Präsidentschaftswahl verantwortlich gemacht. „Die vielfältigen Aktionen dieser Art können nicht von einzelnen Akteuren, einer Gruppe oder einer Partei ausgeführt werden. Sie erfordern staatliche Ressourcen. Diese Verhaltensmuster sind im Dienstleistungsbereich bekannt, und man weiß, wer auf diese Weise handelt. In diesem Fall war es Russland“, sagte Johannis über die massive Cyberkampagne zugunsten des Rechtsradikalen Călin Georgescu, der die annullierte erste Runde überraschend gewonnen hatte.